Eigenhaus
Vertikal und horizontal, Stadt und Fluss – ein die Landschaft widerspiegelndes Konzept entwickelten wir für die Baugemeinschaft Eigenhaus im Baugebiet „Alte Weberei“ in Tübingen. Die Südseite des Gebäudes öffnet sich zum Neckar. Dort wurde der fließende Charakter aufgegriffen und vorwiegend horizontale Fassadenlinien geschaffen. Auf der Nordseite überwiegen vertikale Elemente, die sowohl das städtische Profil unterstreichen, als auch den dahinter liegenden Herlesberg mit seinen alten Weinbergtreppen und Trockenmauern in die Sprache der Architektur übersetzen.
Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Grünbereich in Form von begehbaren Beeten vor der Fassade. Diese Grünstreifen tragen stilistisch entscheidend dazu bei, der Fassade ein Gesamtbild zu geben. Wie immer wurden alle Einheiten individuell nach den Wünschen der Bauherren konzipiert. So sind von der Zwei-Zimmer-Wohnung bis zum Penthouse mit Maisonette und Dachterrasse viele verschiedenen Wohnformen realisiert.
Der Bau der Tiefgarage erfolgte gemeinsam mit sechs weiteren Parzellen, in deren Mitte Eigenhaus eingebettet ist. Auch die Rohbauten wurden gemeinsam ausgeschrieben und durchgeführt, was zwar einen längere Rohbauphase und einen erhöhten Planungs- und Abstimmungsaufwand für die insgesamt sieben Parzellen zur Folge hatte, jedoch die Kosten deutlich optimierte.
Standort Tübingen
Bauherr Baugemeinschaft
Fertigstellung 2015
Fläche Wohnfläche 560 m², Gewerbefläche 200 m²
Bauweise Massivbauweise mit WDVS
Technische Ausstattung Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung